
Bifora Freundeskreis e.V.
Wir sind ein gemeinnütziger Verein zur Erinnerung an die Bifora Uhren Manufaktur im Rahmen der Industriegeschichte Schwäbisch Gmünds.
Aktuelles
Virtueller Rundgang durch unsere museale Ausstellung
Ab sofort können Sie unsere museale Ausstellung auch bequem von zuhause aus entdecken!
Mit dem neuen 360° Rundgang erhalten Sie spannende Einblicke in die verschiedenen Bereiche unserer Sammlung – von
historischen Vitrinen im Obergeschoss bis hin zur Sonderausstellungsfläche und der Präsentation am Eingang.
Entdecken Sie die Vielfalt der Bifora-Zeitgeschichte, als wären Sie direkt vor Ort – interaktiv, informativ und jederzeit verfügbar.
BIFORA – Der Film, die Geschichte, der Freundeskreis
In dieser einfühlsamen Dokumentation des Esslinger Filmautors Rochus Bindner erhalten Zuschauer*innen einen
eindrucksvollen Einblick in die Geschichte der traditionsreichen Gmünder Uhrenmarke BIFORA.
Entstanden Anfang 2025 in enger Zusammenarbeit mit dem BIFORA Freundeskreis e.V., führt der Film durch das firmeneigene
Museum, beleuchtet Werbekonzepte aus den 70er Jahren und erzählt von der bewegten Historie des Unternehmens – vom
technischen Pioniergeist bis zum tragischen Ende 1983.
Ein besonderer Fokus liegt dabei auf dem Engagement des Freundeskreises, der mit viel Herzblut das Erbe der Marke
BIFORA bewahrt und weiterträgt.
Ein Film für alle, die sich für Uhrmacherkunst, Stadtgeschichte und leidenschaftliches Ehrenamt begeistern.
Neue BIFORA Unikate erhältlich
Der BIFORA Freundeskreis e.V. stellt vier handbemalte Armbanduhren mit dem originalen Bifora-Kaliber 115 vor. Die
Ziffernblätter wurden von der Gmünder Künstlerin Viktoria Nagel individuell gestaltet und sind jeweils echte
Einzelstücke mit Zertifikat.
Auf Wunsch können auch persönliche Wunschmotive realisiert werden.
Erhältlich für 595 € / 695 € beim Freundeskreis.
Erfahren Sie mehrSonderedition zum Jubiläum: Einhorn-Uhr
Zum 750-jährigen Jubiläum des Gmünder Einhorn-Siegels präsentiert der BIFORA Freundeskreis e.V. eine exklusive Sonderedition: Eine handbemalte Armbanduhr mit Einhorn-Motiv der Gmünder Künstlerin Viktoria Nagel. Jede Uhr ist ein Unikat und vereint Kunst, Geschichte und Uhrmacherkunst.
Erhältlich für 750 € beim Freundeskreis oder ausgewählten Verkaufsstellen.
Erfahren Sie mehrKaliber 120 - Fertigung neuer Teile im Design der damaligen Zeit
Wenn auch die Uhrenmarke Bifora etwas in Vergessenheit geraten ist, gibt es unter den Uhrensammlern doch einen klingenden Namen.
Es ist das Uhrwerk Kaliber 120 aus den Jahren 1955 bis 1968. Dieses Uhrwerk ist die Grundlage für die Bifora „Unima“ und auch den
Bifora „Unima Chronometer“.
Die Jahre machen sich natürlich auch bei diesen Uhren im Verschleiß bemerkbar. Besonders betroffen sind das Gehäuse und das
Zifferblatt.
Die Uhrwerke sind in ihrer Konstruktion so ideal, das sie noch einmal so alt werden können.
Deshalb hat sich der Bifora Freundeskreis e.V. entschlossen, für diese Verschleißteile, neue Teile im Design der damaligen
Zeit anzufertigen.
Details erfahren Sie unter 07171/63987